Springe zum Inhalt

Veranstaltungen

Rekonstruiert am Rechner – Der Kachelofen aus dem Neuen Schloss

Datum: 2. Dezember 2025
Uhrzeit: 19:00
Ort: Barocksaal des Stadtmuseums
Vortrag

Dr. Harald Rosmanitz, Würzburg

Das digitale Projekt lässt mit Unterstützung der Sparkasse Ingolstadt-Eichstätt ein zentrales Ausstattungsstück der Wittelsbacherresidenz im 16. Jahrhundert wiedererstehen.

Zur Archäologie mittelalterlicher Stadtgründungen in Bayern

Datum: 18. Dezember 2025
Uhrzeit: 19:00
Ort: Barocksaal des Stadtmuseums
Vortrag

Dr. Jochen Haberstroh, München

Im Verlauf der letzten beiden Jahrzehnte haben die Ergebnisse archäologischer Stadtkernforschung ältere Vorstellungen über frühstädtische Entwicklungen in Deutschland stark verändert. Die Archäologie erschließt unablässig neue Quellen und der Abgleich mit der historischen Überlieferung führt zu korrigierten Vorstellungen. Wo die Archäologie in den fünf Residenzstädten der Wittelsbacher (Burghausen, Straubing, Landshut, Ingolstadt und München) ihre spätmittelalterlichen Baubefunde mit den Holzmodellen des Jakob Sandtner aus den Jahren nach 1570 vergleicht, erstaunt die große Übereinstimmung, die fast bis zur Maßgenauigkeit reicht. Der Stadtgrundriss der Sandtnerzeit darf aber nicht als die Stadtgestalt der Gründungszeit verstanden werden. Die Aufdeckung älterer Strukturen zeigt regelmäßig, dass das 16. Jahrhundert eine schon mehrfach grundlegend veränderte Stadtstruktur vorfand. Aber wo entstand überhaupt eine Stadt? Was entschied über Erfolg oder Misserfolg einer Gründung?
Wie lebte es sich innerhalb Mauern der Stadt? Der Vortrag fragt nach, was die Archäologie zu diesen Themen beitragen kann und öffnet den Blick auf die Ergebnisse besonders in den Gründungsstädten der Wittelsbacher in Südbayern.

30 Jahre Kulturpolitik

Datum: 22. Januar 2026
Uhrzeit: 19:00
Ort: Barocksaal des Stadtmuseums
Vortrag

Gabriel Engert, Ingolstadt

Das Wirken des langjährigen Kulturreferenten hat Ingolstadt in vielerlei Hinsicht geprägt und gilt zurecht als eine Ära.

Gabriel Engert bei der Wahl zum Kulturreferenten im Jahr 1994.
Foto: Reinhard Dor

Ingolstadt 1925

Datum: 12. Februar 2026
Uhrzeit: 19:00
Ort: Barocksaal des Stadtmuseums
Vortrag

Lutz Tietmann, Ingolstadt

Der Vortrag ist Teil der Reihe „Ingolstadt vor 100 Jahren“ und schildert den Weg der Stadt in die Katastrophe der nationalsozialistischen Herrschaft.

Tag der Archive

Datum: 7. März 2026
Ganztägiges Event
Ort: Stadtarchiv im Kavalier Hepp
Vortrag

Die bundesweite Veranstaltung informiert alle zwei Jahre über die vielfältigen gesellschaftlichen Funktionen der Archive.